Da unsere Lagerkapazitäten aktuell erschöpft sind, können wir leider keine Kleiderspenden mehr annehmen. Sobald sich die Situation wieder ändert, geben wir das an gleicher Stelle bekannt.
- Herzlichen Dank an alle Spender -
bei allen Spendern von Geld- und Sachspenden.
Wir sind überwältigt von der großen Hilfsbereitschaft, die wir nach unseren Berichten in den örtlichen Zeitungen, erleben konnten.
Der InterZOB wurde vor Weihnachten von vielen Menschen aus der Samtgemeinde mit reichlich Lebensmitteln versorgt.
So konnten wir trotz der immer knapper werdenden Lebensmittel bei uns, 115 bedürftigen Haushalten eine Weihnachtstüte packen.
Diese waren mit besonderen Lebensmitteln wie: Öl, Mehl, Zucker, Gewürzen, Nüssen und einem Schokoladen-Weihnachtsmann bestückt.
Ganz herzlich bedanken wir uns bei der Volksbank Lüneburger-Heide, Salzhausen für die Übergabe eines Schecks von 2.000,00 Euro.
Mit dieser Spende konnten wir in der Adventszeit unsere Regale in den Ausgaberäumen füllen.
Ebenso bedanken wir uns bei Familie Bahn in Salzhausen für die regelmäßigen und großzügigen Eierspenden.
Im Dezember konnten wir deshalb alle bedürftigen Haushalte mit Eiern versorgen.
Danke auch an den Sozialverband Salzhausen und an das Deutsche Rote Kreuz. Wir wurden das ganze Jahr über regelmäßig mit Hygieneartikeln versorgt.
Zu Weihnachten wurden wir sogar mit einer extra Geldspende bedacht.
Herzlichen Dank auch an Familie Jürgen Petersen (Meiers Buur), die uns seit Jahren regelmäßig, wöchentlich mit Kartoffeln versorgen.
Birgit Lubig ist als Leiterin im InterZOB verantwortlich für das Team sowie die inhaltliche und organisatorische Umsetzung der Arbeit.
Telefon: 04172-431 92 28
Unter folgendem Link finden Sie ein Video über die Flüchtlingsarbeit in der Samtgemeinde Salzhausen.